Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 2025
NEOVUM SOLUTIONS SL
Calle Juan Martin el Empecinado 13
28045 Madrid, España
NIF – B75281642
Branche: 7399 – Servicios Comerciales SC
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen NEOVUM SOLUTIONS SL (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Die AGB gelten für alle Leistungen in den Bereichen:
- Digitalberatung
- Marketingberatung
- Beratung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
- sowie etwaig relevante Zusatzleistungen
- und allen vermittelte Leistungen im Partnernetzwerk
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein schriftliches oder elektronisches Angebot von NEOVUM SOLUTIONS SL annimmt oder eine schriftliche Auftragsbestätigung erhält. Auch durch die tatsächliche Inanspruchnahme der Leistung kann ein Vertragsverhältnis begründet werden.
3. Leistungsumfang
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Projektbeschreibung oder dem Vertrag. Änderungen und Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch beide Parteien.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Angebot bzw. Stundensatz.
- Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlich geltender Steuern (sofern anwendbar).
- Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Bei Zahlungsverzug ist NEOVUM SOLUTIONS SL berechtigt, Verzugszinsen gemäß gesetzlicher Vorschriften zu berechnen.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Daten, Zugänge oder Inhalte rechtzeitig bereitzustellen.
Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung gehen nicht zulasten des Anbieters.
6. Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen – auch über das Vertragsverhältnis hinaus.
7. Urheber- und Nutzungsrechte
- NEOVUM SOLUTIONS SL behält sich das Urheberrecht an allen im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Inhalten, Konzepten, Analysen, Code, Texten, Präsentationen oder sonstigen Arbeitsergebnissen vor.
- Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur internen Verwendung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung durch Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet.
8. Haftung
- NEOVUM SOLUTIONS SL haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
- Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Datenverlust, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
- Verträge mit definiertem Leistungszeitraum enden automatisch mit Erfüllung der vereinbarten Leistung.
- Laufzeitverträge können mit einer Frist von 8 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Datenschutz
NEOVUM SOLUTIONS SL ist berechtigt, den Kunden nach Projektabschluss als Referenz namentlich und mit Logo auf der eigenen Website und in Marketingmaterialien zu nennen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
11. Nutzung von oberflächlichen Projektdaten für Marketing- und Vertriebszwecke
NEOVUM SOLUTIONS SL behält sich das Recht vor, Daten, Ergebnisse und Erfahrungen aus abgeschlossenen Kundenprojekten zu analysieren und aufzubereiten, um Best-Practice-Beispiele, Anwendungsfälle („Use Cases“) und Erfolgsgeschichten zur Neukundengewinnung und Eigenwerbung zu erstellen.
12. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht des Königreichs Spanien unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Madrid, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person ist.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.